Die Jahreshauptversammlung (JHV) der SPD-Gostenhof hat für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand von links nach rechts: stellvertretender Vorsitzender Dimitrios Krikelis, Kassier Helmut Schönfelder, stellvertretende Vorsitzende Ise Jelden-Hägel, erster Vorsitzender Joachim Breuninger.
Der neue Vorsitzende Joachim Breuninger überreicht dem „alten“ Vorsitzenden Theodoros Agathagelidis eine Flasche „Roten“ zum Abschied.
SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Weikert (zweite von links) berichtet über ihre Arbeit im Bayerischen Landtag.
Die Jahreshauptversammlung der SPD Gostenhof beschloss einstimmig zwei Anträge an die Stadtratsfraktion, in denen zeitnah die Finanzierung konkreter Einzelmaßnahmen aus dem Konjunkturpaket II gefordert werden wie die Sanierung von Kellerräumen für schulische Zwecke und den Ersatz von verdorbenen Lehrmitteln für das sonderpädagogische Förderzentrum in der Sielstraße sowie die Reutersbrunnenschule.
An die Jahreshauptversammlung des Unterbezirks richtet sich der Antrag an die Stadtratsfraktion, die Verwaltung zu beauftragen, noch in diesem Jahr ein städtebauliches Konzept für die Gestaltung der neuen Kohlenhofstraße im Zusammenhang mit dem Ausbau des Frankenschnellweges auszuarbeiten.
Download des Antrags für die Sanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sielstraße
Download des Antrags für die Sanierung der Reutersbrunnenschule
Download des Antrags für ein städtebauliches Konzept Kohlenhofstraße
Hinterlasse einen Kommentar